Vielleicht haben auch Sie sich schon bei einem Ihrer letzten Besuche unserer Praxis ärgern müssen, weil die Untersuchung oder das Arztgespräch gelaufen war, Sie den Folgetermin bereits in der Tasche hatten und dann aber noch länger im Treppenhaus warten mussten, um die Blutabnahme im Labor über sich ergehen zu lassen …
Dr. Mariko Heinemann hat ein Jahr im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Gastroenterologin in unserer Praxis gearbeitet und wir freuen uns über ihr Interesse, weiter bei uns tätig sein zu wollen.
Seit Mitte April haben wir unser Programm wieder deutlich erweitert, auch wenn wir versuchen, die Patientenzahlen noch etwas niedriger zu halten. Vergebene Termine werden von uns nicht mehr verlegt, entsprechende Rückfragen sind somit nicht mehr notwendig.
Wie angekündigt haben wir versucht, darauf zu reagieren. Zunächst können Terminwünsche oder andere Fragen schon seit Jahren auch konventionell übers Fax an uns gerichtet werden, wovon vor allem die Praxen der zuweisenden Ärzte Gebrauch machen. Dann haben wir die Möglichkeit geschaffen, über ein Kontaktformular auf der Internetseite mit uns in Kontakt zu treten. Eine Option, die auch hochfrequent genutzt wird. Jede Mail über das Kontaktformular wird in der Regel noch am selben Tag beantwortet, auch wenn sie oft über reine Terminwünsche oder Rezeptbestellungen hinausgehen.
Die Erreichbarkeit unserer Praxis ist schon lange ein schwieriges Thema. Trotz bis zu acht Telefonleitungen war ein telefonisches Durchkommen häufig eine echte Herausforderung an die Geduld unserer Patienten.
Die Hauptschlagader des Bauches (Bauchaorta) transportiert sauerstoffreiches Blut vom Herzen in die Bauch- und Beckenorgane und die Beine. Ihr Durchmesser beträgt ca. 2 cm. Dehnt sie sich auf über 3 cm aus, spricht man von einem Bauchaortenaneurysma.
Verbesserungen der Schlafspritze (Propofolgabe) und der Abführmittel haben die Darmspiegelung für die Patienten in den letzten Jahren immer angenehmer werden lassen.