(Erste Schritte zur Normalität auch in der Praxis.)
Seit Mitte April haben wir unser Programm wieder deutlich erweitert, auch wenn wir versuchen, die Patientenzahlen noch etwas niedriger zu halten. Vergebene Termine werden von uns nicht mehr verlegt, entsprechende Rückfragen sind somit nicht mehr notwendig. Es bleibt für unsere Praxis bei der Regelung einer Maskenpflicht für alle Patienten. Sollte jemand noch ohne eigene Maske sein, kann er sich an unserer Anmeldung eine leihen, die er im Anschluss wieder zurückgibt (Abwurf am Ausgang). Selbstverständlich gelten in unserer Praxis die allgemeinen Hygiene- und soweit umsetzbar Abstandsregeln, um deren Einhaltung wir bitten möchten. Sollte es doch mal „eng werden“, bitten wir um Geduld und Verständnis. Alle Mitarbeiter sind bemüht, diese Situationen möglichst zu vermeiden. Nicht immer ist das aber möglich. Und da wir natürlich die Abstände der Stühle im Wartezimmer deutlich reduziert haben, sind sie auch eher voll. In seltenen Fällen müssen die Patienten dann für kurze Zeit im Treppenhausflur warten.
Zuletzt möchten wir Sie bitten, Angehörige oder Abholer nicht mit in die Praxis zu nehmen. Diese sollten bitte draußen warten. Ausnahme natürlich Eltern von minderjährigen Kindern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie diszipliniert.
Ihr Praxisteam
Wie angekündigt haben wir versucht, darauf zu reagieren. Zunächst können Terminwünsche oder andere Fragen schon seit Jahren auch konventionell übers Fax an uns gerichtet werden, wovon vor allem die Praxen der zuweisenden Ärzte Gebrauch machen. Dann haben wir die Möglichkeit geschaffen, über ein Kontaktformular auf der Internetseite mit uns in Kontakt zu treten. Eine Option, die auch hochfrequent genutzt wird. Jede Mail über das Kontaktformular wird in der Regel noch am selben Tag beantwortet, auch wenn sie oft über reine Terminwünsche oder Rezeptbestellungen hinausgehen.
In Anbetracht der aktuellen Ausnahmesituation sind wir gezwungen, das Programm deutlich herunterzufahren. Ansammlungen von mehreren Patienten müssen vorübergehend vermieden werden, deswegen werden wir viele Termine, die nicht dringlich sind, verlegen.
Da wir teilweise in Teams arbeiten, müssen wir die Öffnungszeiten teilweise herunterfahren. So wird unsere Praxis in Bad Pyrmont tageweise nur telefonisch erreichbar sein.
Außerdem möchten wir Sie bitten, die Praxis nur mit Atemschutzmaske zu betreten. Sollten Sie noch keine eigene haben, können wir Ihnen eine für den Zeitraum des Praxisaufenthaltes zur Verfügung stellen, die Sie danach aber wieder abgeben müssen.
Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Bleiben Sie gesund
Dres. Halle, Hill, Preißner
auf den Webseiten der gastroenterologischen Facharztpraxis von Dr. med. Ralf Halle, Dr. med. Helge Hill und Dr. med Björn Preißner.
Hier finden Sie alles Wissenswerte über unsere Praxis in Hameln, sowie unsere Zweigpraxis in Bad Pyrmont, über unseren Praxispartner Dr. med. Oleg Rubanov, die Teammitglieder, das angebotene Leistungsspektrum, besondere Schwerpunkte, sowie aktuelle Neuigkeiten auf dem Gebiet der Magen-Darm-Erkrankungen. Besonders hingewiesen sei hier auf die Durchführung der Vorsorgekoloskopie, sowie Erkrankungen der Leber (Hepatologie). Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z.B. Laktose, Fruktose, Histamin u.a.) werden schwerpunktmäßig diagnostiziert und therapiert (praxiseigene Diätassistentin).
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit und informieren Sie uns bei Fragen oder Anregungen ihrerseits. Für den Besuch unserer Homepage schon jetzt vielen Dank.
Dr. med. Ralf Halle, Dr. med. Helge Hill und Dr. med. Björn Preißner