Nach wenigen Tagen bis zu 2 Wochen hat sich Ihr Körper dann soweit an den Magenballon gewöhnt, dass Sie wieder Ihren Alltagstätigkeiten nachgehen können. Ihr Ernährungsplan, den Sie mit unserer Diätberaterin absprechen, wird zunehmend abwechslungsreicher und im Rahmen der regelmäßigen Vorstellungen in unserer Praxis werden Sie sich über die raschen Fortschritte Ihrer Gewichtsreduktion freuen.
Diese 6 Monate sind von ganz entscheidender Bedeutung, denn in dieser Zeit sollte es gelingen, Ihre Lebensgewohnheiten so zu ändern, dass Sie Ihr Idealgewicht erreichen und halten können.
Der Magenballon ist dabei ein Hilfsmittel, das Ihnen diese Umstellung erleichtert. Aber ohne Ihre Motivation, Ihr Engagement und Ihre Disziplin wird auch der Ballon keinen dauerhaften Erfolg erzielen können.
Folgende Tipps erhöhen die Erfolgsaussichten:
- Nehmen Sie unbedingt die abgesprochenen Arzt- und Diätberatungstermine wahr. Diese Treffen werden Ihnen helfen, die Motivation aufrecht zu erhalten. Patienten, die sich regelmäßig beim betreuenden Team vorstellen, haben die besten kurz- und langfristigen Ergebnisse.
- Führen Sie ggf. ein Tagebuch, in dem Sie alle Nahrung, die Sie zu sich nehmen und Ihre tägliche Bewegung erfassen.
- Ändern Sie dauerhaft Ihre Lebens- und Ernährungsweise. Gehen Sie offen Ihrer Umgebung gegenüber mit dem Thema um.
Selbstverständlich ist es sehr wichtig, dass Sie dem Arzt alle Änderungen Ihres Befindens in dieser Zeit berichten. Anhaltende Übelkeit, Bauchschmerzen, Sodbrennen, Urinverfärbung sind Umstände, von denen Ihr Arzt wissen muss, um gegebenenfalls entsprechend reagieren zu können.