logo

Wie bereits beschrieben, dauert die Anlage ca. 15 - 20 Minuten, die Sie aber verschlafen werden. Versprochen, Sie merken nichts von der Prozedur.

Folgenden Vorbereitungen sind wichtig

  • Eine Person Ihres Vertrauens sollte Sie begleiten, die Sie dann auch wieder nach Hause bringt und auch dort möglichst bei Ihnen bleibt.
  • 12 Stunden vor der Anlage nichts essen, 3 Stunden vorher nichts mehr trinken.
  • Die nächsten 3 Tage, besser die nächste Woche, „Urlaub“ planen, d.h. möglichst keine beruflichen oder anstrengenden privaten Verpflichtungen.
  • Konkret keine körperlichen Aktivitäten in den ersten 24 Stunden

Gewöhnung an den Magenballon

Die ersten Tage nach Anlage des Ballons sind unangenehm. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall können auftreten und man sollte sich darauf einstellen. Daher legen wir gerade in den ersten Tagen großen Wert darauf, dass Sie sich zumindest telefonisch einmal am Tag in der Praxis melden. Einige Patienten bedürfen auch einer Infusion, die sie dann in der Praxis erhalten.

Am ersten Tag können Sie vermutlich nur einige Schlucke Wasser trinken, in den Tagen darauf ist es dann sehr wichtig, dass Sie viel trinken und keine feste Nahrung zu sich nehmen.

In den ersten Tagen empfohlen:

  • Säfte
  • Milch
  • Dünne Suppen
  • Brühe
  • Gelees

Vermeiden Sie:

  • Kaffee
  • Kohlensäurehaltige Getränke
  • Fette Speisen
  • Schokolade
  • Eiscreme
  • Alkohol

Übergang zur festen Nahrung:

Nach einigen Tagen mit rein flüssiger Nahrungsaufnahme sind Sie bereit für den Übergang zu festem Essen. Dieser Übergang sollte langsam erfolgen und zunächst halbfeste Nahrung beinhalten. Brei, dickere Suppen sind in dieser Phase die „Klassiker“. Unsere Diätberaterin steht Ihnen hierbei zur Seite.

Da aus unserer Erfahrung die meisten Patienten unter starkem Sodbrennen leiden und zum Teil schwere Entzündungen der Speiseröhre entwickeln, werden Sie zumindest für die ersten Wochen einen sogenannten Säureblocker verschrieben bekommen, den Sie täglich ein (bis zwei-) mal einnehmen müssen.

Jetzt beginnen auch die regelmäßigen Termine mit unserem Team. Sie werden individuell durch die nächsten Monate geführt und auf das spätere Leben ohne Ballon vorbereitet.

Footer HHP
Praxis Hameln
Dres. med. Ralf Halle,
Helge Hill,
Björn Preißner
Fachärztehaus
Lohstraße 4
31785 Hameln
Ruf 05151-406666
Fax 05151-4066670
Praxis Bad Pyrmont
in den Räumen
des Ev. Bathildiskrankenhaus
Maulbeerallee 4
31812 Bad Pyrmont
Ruf 05281-987110
Fax 05281-9871120

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.