![]() |
Aufgewachsen im schönen Elbe-Weser-Dreieck, entschloss ich mich schon während der Schulzeit später einmal Ärztin zu werden. So verschlug es mich nach dem Abitur zum Medizin-Studium nach Hannover. Nach bestandenem Examen begann ich 2009 die Internisten-Ausbildung im Klinikum Großburgwedel.
In dieser Zeit entdeckte ich bereits die Freude am Endoskopieren und Sonographieren, so dass ich mich nach der Facharztprüfung für Innere Medizin 2015 entschloss, die Weiterbildung für Gastroenterologie aufzunehmen. Eine glückliche Fügung brachte mich 2015 in die Praxis Halle/Hill nach Hameln, in der ich 1,5 Jahre als Weiterbildungsassistentin arbeitete.
Da für die Weiterbildung auch noch Klinikzeit nötig war, bewarb ich mich an der Medizinischen Hochschule Hannover, wo ich zunächst die nötige Stationszeit absolvierte und dann noch ein weiteres Jahr blieb, um in der Darmambulanz meine Kenntnisse auf dem Gebiet der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu erweitern.
2019 folgte dann die Facharztprüfung für Gastroenterologie und ich freue mich seit dem wieder in der Praxis tätig zu sein und meinen Berufsalltag mit einem wunderbaren Team aus Kollegen und Freunden zu verbringen.
Kerstin Lindhorst, Fachärztin für Gastroenterologie
![]() |
Am 27. Juli 1967 wurde ich in Tailfingen im Schwäbischen geboren. Noch vor meinem ersten Geburtstag zogen meine Eltern mit mir ins Bergische Land nach Remscheid und ich verlebte dann meine Kindheit mit meinen beiden Geschwistern in Remscheid und Radevormwald. In Radevormwald ging ich zur Grundschule und besuchte in Remscheid-Lennep das Röntgen-Gymnasium bis zum Abitur 1986.
Schließlich war ich entschlossen, Medizin zu studieren, und bekam unerwartet sofort einen Studienplatz in Aachen. Dort lernte ich bald schon meinen jetzigen Mann kennen.
Nach Beendigung des Studiums im Sommer 1992 begann ich meine ärztliche Tätigkeit im Städtischen Krankenhaus Baumholder im Hunsrück, in dem ich fast zwei Jahre blieb. In dieser Zeit heiratete ich und als es meinen Mann dann beruflich nach Hannover zog, suchte ich hier eine neue Stelle. Zunächst fand ich eine aufgrund eines Erziehungsurlaubs befristete Anstellung im Krankenhaus Springe, in dem ich von 1993-94 arbeitete.
Im Anschluss konnte ich meinen berufliche Werdegang im Krankenhaus Hameln fortsetzen, durchlief dort alle internistischen Abteilungen und arbeitete unter anderem einige Zeit mit einem sehr netten Menschen und Kollegen namens Ralf Halle zusammen. Nachdem dieser zwecks Niederlassung das Krankenhaus verließ, verloren wir uns zunächst etwas aus den Augen.
Nach der Geburt unserer ersten Tochter Lisa 1998 arbeitete ich dann nur noch mit halber Stelle. Im Jahr 2000 kam unsere zweite Tochter Esther zur Welt, und nach Babypause und Fortsetzung meiner Tätigkeit bestand ich im November 2003 die Prüfung zur Fachärztin für Innere Medizin und im darauffolgenden Frühjahr konnte ich auch endlich die Promotion erfolgreich abschließen. Außerdem hatte ich in den vergangenen Jahren die Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin und die Qualifikation als Ernährungsmedizinerin erworben.
Im Herbst 2004 wurde unser Sohn Leonard geboren und nach einer kurzen Pause ging es dann im Krankenhaus in der Kardiologie weiter, bis mir dann jener schon eingangs erwähnte liebe Freund Ralf Halle unerwartet eine Anstellung in seiner Praxis anbot und ich diese schließlich annahm.
Nach einer sehr freundlichen Aufnahme und kleineren Anlaufschwierigkeiten im Praxisalltag freue ich mich nun auf die medizinischen Herausforderungen der Gastroenterologie in dieser Praxis.
Dr. med. Anke Trilken im Oktober 2008
![]() |
Ich bin am 17.04.1970 in der West Ukraine (etwas weit von Hameln entfernt) zur Welt gekommen. Nach dem Schulabschluss 1987 begann ich mein Medizinstudium in der wunderschönen Stadt St. Petersburg in Russland. Kurz nach Studiumabschluss habe ich meine ärztliche Berufstätigkeit in Deutschland im August 1995 als Arzt im Praktikum aufgenommen.
1997 setzte ich meine berufliche Tätigkeit bereits als Assistentenarzt in der Abteilung für Onkologie und Hämatologie des Krankenhauses Hameln fort. Im Dezember 2000 folgte die bestandene Prüfung zum Facharzt für Innere Medizin und im März 2003 die Promotion an der Medizinischen Hochschule Hannover (Erlangen des Doktorgrades). Kurz nach der Prüfung zum Facharzt für Hämatologie und Onkologie im August 2004 erfolgte meine Niederlassung.
Fast alle wichtigen Abschnitte des beruflichen Werdeganges verliefen zeitnah oder zeitgleich mit denen meines Freundes und jetziges Praxispartners, wohl doch etwas schicksalhaft?
Seit April 2005 sind wir in gemeinsamen Räumen im Fachärztehaus Lohstaße 4 in Hameln niedergelassen.
Dr. Oleg Rubanov
![]() |
Im Jahr 2017 traf ich die Entscheidung, die Praxis von Herrn R. Großekettler zu übernehmen und mich als Gastroenterologe in Hameln niederzulassen. In zehn Jahren Tätigkeit als Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie des Sana Klinikum Hameln-Pyrmont lernte ich die bereits langjährig niedergelassenen Kollegen Dr. Ralf Halle und Dr. Helge Hill so gut kennen, dass es naheliegend war, im April 2018 als Partner in die Gemeinschaftspraxis einzutreten.
Meine klinische Ausbildung absolvierte ich nach dem Medizinstudium an den Universitäten Rostock und Münster in der Städtischen Klinik Bielefeld bei Professor U. Junge mit den Tätigkeitsschwerpunkten chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und Endoskopie.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und meinen zwei Kindern, gern auch in fernen Ländern oder in meiner alten Heimat am Fischland / Darß, wo ich am 23.04.1970 in Ribnitz-Damgarten geboren wurde.
Dr. Björn Preißner
![]() |
Geboren wurde ich am 29.07.1966 in Hamburg, wo ich auch meine ersten 12 Lebensjahre verbrachte. Meine Familie zog 1978 nach Barsinghausen am Deister und ich besuchte dort das Gymnasium und schaffte mit Hilfe meiner Hobbys Sport und Musik auch das Abitur.
Noch völlig ohne beruflichen Gestaltungswunsch trat ich meinen Zivildienst im Rettungsdienst an. Dadurch angeregt keimte der Wunsch Arzt zu werden.
Das Medizinstudium in Hannover von 1988-1994 machte mir enorm viel Spaß, noch besser wurde dann aber die ersehnte ärztliche Tätigkeit. Beruflicher Startpunkt war das Krankenhaus Wilhelmstrasse, in dem ich 1994 begann, im Rahmen der hausinternen Rotation, auch das Krankenhaus Weser kennen lernte, und die Ausbildung zum Internisten 2001 mit der Facharztprüfung abschloss. Mittlerweile hatte ich mich in Hameln sesshaft gemacht, was ich nie bereut habe.
Es folgte eine 3 jährige Weiterbildung zum Facharzt für Gastroenterologie im Klinikum Minden, danach ergab sich die Möglichkeit im St. Vincenz Hospital Coesfeld nicht nur das schöne Münsterland kennen zu lernen, sondern auch im Rahmen meiner oberärztlichen Tätigkeit meine fachlichen Kenntnisse anzuwenden und zu vertiefen.
Nach gut 3 Jahren zog es mich aber wieder in meine Wahlheimat an der Weser zurück und ich übernahm hier im April 2007 eine internistische Facharztpraxis. Nicht nur weil es der Trend der Zeit ist, sondern vor allem wegen der langjährigen Freundschaft mit Dr. Ralf Halle und Dr. Oleg Rubanov, planten wir dann bald die Zusammenlegung unserer Praxen zum 01.01.2008.
Wenn Familie und Beruf es ermöglichen, verbringe ich meine Freizeit immer noch mit meinen Hobbys Sport und Musik.
Ich hoffe Sie werden sich in unserer Praxis genau so wohlfühlen wie wir.
Dr. Helge Hill im Oktober 2018